Veranstaltungen Archiv
21.07.2024 - Lieber Freund, mit der Dedication hat es seine Richtigkeit
Ein Vortrag über das Verhältnis Anton Bruckners zu Richard Wagner von Marc-Enrico Ibscher.
15:00 Uhr im Wagnerzimmer
15:00 Uhr im Wagnerzimmer
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist geschlossen. Wir freuen uns über die zahlreichen Anmeldungen; die Veranstaltung wird wie unten beschrieben stattfinden.
Für Bruckner war Wagner das am meisten verehrte Wesen gleich nach dem lieben Gott. Wagner bezeichnete Bruckner als größten Sinfoniker seit Beethoven. Bruckners Verehrung für Wagner findet sich auch in seinem Werk, dies und die Begegnungen beider Meister zeichnet der Vortrag mit zahlreichen Musikbeispielen und einigen Bildern in einer Powerpoint-Präsentation nach.
Über den Vortragenden
Marc-Enrico Ibscher ist 1966 in Hamburg geboren und leistete von 1994 - 2017 in den Wagner-Verbänden Hamburg und Flensburg viele Jahre Vorstandsarbeit; Referent in Flensburg seit 1993, seit 1999 in Hamburg, 2000 in Münster, außerdem 2003, 2006, 2016 und 2018 Vortragstätigkeit im Wagner-Museum in Graupa sowie im Museum von Helgoland mit einem Vortrag über Bruckners gleichnamiges Chorwerk.(2017). Viele weitere Musik-Vorträge folgten - zunächst vorwiegend in Flensburg, später auch in Düsseldorf, Augsburg und zuletzt in Koblenz. Ebenfalls in München bereits mehrfach zu Gast als Referent.Flensburg war von 1991-1996 meine Heimatstadt und von 2000 bis 2017 leitete ich den Flensburger Richard-Wagner-Verband. Ich lebte von 1996 bis 2021 in Hamburg und seit Mai 2021 in Geesthacht. -
Ablauf der Veranstaltung
Im Rahmen des Vortrages ist eine kostenfreie Besichtigung des Wagnerzimmers möglich. Weitere Informationen zum Wagnerzimmer erhalten Sie unter wagnerzimmer.de.Nach dem Vortrag wird es einen gemeinsam Austausch zum Vortrag im Schlosscafé Fantaisie, nur wenige Gehminuten entfernt, geben. Herr Ibscher wird auch vor Ort sein.
Das Platzangebot im Wagnerzimmer ist leider begrenzt, daher ist eine Anmeldung vorab unbedingt erforderlich. Wir prüfen die Anmeldung mehrmals pro Woche, dennoch kann es ein paar Tage dauern, bis Sie eine Bestätigung erhalten haben. Auch bieten wir eine Warteliste an, daher bitten wir Sie, sich bei uns wieder von der Veranstaltung abzumelden, sollten Sie doch nicht kommen können, damit Sie anderen eine Chance geben. Antworten Sie hierfür bitte kurz auf die Bestätigung per E-Mail.
Eintritt: frei; Anmeldung über nachfolgenden Link aufgrund des sehr begrenzten Platzangebots erforderlich
Veranstaltungsort: Wagnerzimmer, Bamberger Strasse 5, 95488 Eckersdorf