Veranstaltungen Archiv


08.06.2024 - Unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen sich vor
19.30 Uhr im Richard-Wagner-Saal der Städtischen Musikschule Bayreuth
Endlich ist es wieder soweit: Die diesjährigen Stipendiatinnen und Stipendiaten des Richard-Wagner-Verband Bayreuth stellen sich vor. Freuen Sie sich auf einen Vorgeschmack auf die Stipendientage im August und lernen Sie zukünftige Größen der Musikwelt kennen. Immerhin sind auch in diesem Jahr wieder knapp 30 % der Mitwirkenden ehemalige Stipendiatinnen und Stipendiaten.

Das Konzertprogramm an diesem Abend wird bunt, sodass ich jede Stipendiatin und jeder Stipendiat von seiner und ihrer besten Seite zeigen kann: Neben einer Sonate von Gustav Schreck von unserer Stipendiatin Sara Nogueroles und einer Arie aus der Fledermaus von Johann Strauß, dargeboten von Johanna Schumertl, wird es auch eine Uraufführung geben: Einer unserer Stipendiaten, Thomas Quarré, ist Komponist und hat ein Gedicht von Heine im Stile Richard-Wagners vertont. Gesungen wird das Werk übrigens von einer unserer ehemaligen Stipendiatinnen. Auch haben wir mit Dr. Meihui Yu eine Wissenschaftlerin der Germanistischen Mediävistik dabei. Sie hat bereits im letzten Jahr einen Vortrag zur Geschichte des Lohengrins gehalten. Dieses Jahr gibt sie uns einen kleinen Einblick in ihre aktuelle Forschung mit dem Titel Die Zwölf alten Meister von Nürnberg. Ein Bar des Hans Sachs. Die Violonistin Inès Le Martret wird uns ein Stück von Saint-Saëns präsentieren.

Freuen Sie sich auf dieses hochkarätige Nachwuchskonzert.

Eintritt: 25 €, Verbandsmitglieder 15 €, Ermäßigt 5 €, Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule, sowie des Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasiums erhalten freien Eintritt
Tickets erhalten Sie ausschließlich an der Abendkasse.
Veranstaltungsort: Richard-Wagner-Saal, Städt. Musikschule Bayreuth, Brandenburger Straße 15

Vielen Dank an die Städtische Musikschule Bayreuth, mit der wir dieses Konzert in Kooperation durchführen.