Veranstaltungen
04.05.2025 - Das Wiegenlied der Welt – Ein Vortrag von Dr. Frank Piontek zur Entstehung des Ring des Nibelungen
15:00 Uhr im Liszt-Saal der Städtischen Musikschule Bayreuth; Vorverkauf gestartet
Der Vorverkauf hat begonnen: Sichern Sie sich Ihre Karte unter concerticket.de/event/das-wiegenlied-der-welt oder an der Theaterkasse Bayreuth.
Richard Wagner hat insgesamt über ein Jahrzehnt am Ring des Nibelungen gearbeitet. Von den ersten theoretischen Ideen der Vorrevolutionszeit über die Konzeptionen der Prosa- und Versentwürfe in der frühen Schweizer Zeit bis zur fertigen Komposition vergingen über 25 Jahre, in denen der Text und die Musik reiften. Ein Jahr vor dem Jubiläum der 150-jährigen Bayreuther Festspiele führt Dr. Frank Piontek (mit Tonbeispielen und Bildern) in die Genese dieses Opus magnum der Musik- und Operngeschichte ein: bis zur Vollendung der Götterdämmerung im Bayreuth des Jahres 1874. Dabei kommt auch der erste Entwurf der Götterdämmerung zur Sprache (und zum Ton); Siegfrieds Tod kann auch musikalisch vorgestellt werden – ebenso wie die verschiedenen Entwürfe, die uns Einiges über die Änderungen verraten, denen der Stoff bei Wagner ausgesetzt war.
Zum Vortragenden
Tickets & weitere Informationen
Beginn: 15:00 UhrEinlass: 14:30 Uhr
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Städtischen Musikschule Bayreuth.
Eintritt
Eintritt: 10,00 €Mitglieder des Richard-Wagner-Verband Bayreuth: 8,00 €
Ermäßigt: 5,00 €
Eintritt frei für Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Bayreuth und des Markgräfin Wilhelmine Gymnasiums Bayreuth.
Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Sie erhalten Ihre Tickets über die folgenden Vorverkaufsmöglichkeiten:
- Onlineshop concerticket
- Theaterkasse Bayreuth, Opernstraße 22, 95444 Bayreuth
- Buchhandlung im Kircheneck, Sophienstraße 29, 95444 Bayreuth
- BVD Kartenservice, Lange Straße 39, 96047 Bamberg
Veranstaltungsort
Liszt-Saal der Städtischen Musikschule BayreuthBrandenburger Straße 15
95448 Bayreuth